Wir übersetzen Security-Know-how aus Wirkungsforschung in Sicherheitskommunikation und bieten damit Research, Strategie-Entwicklung und Konzept Hand in Hand und aus einer Hand.
Dafür bieten wir Ihnen Kickoff-Workshops auf Basis unseres Moderations- und Priorisierungs-Tools „askitMeta" sowie Auswertungen von der einfachen Dokumentation über Konzepte bis hin zu ausführlichen und nachhaltig zu implementierenden Frameworks an.
Security Awareness Framework
Gerade dann, wenn ein Kampagnenkonzept im Sinne eines Rapid Development lediglich auf Grundlage von Briefings oder Workshops erstellt werden soll, lernen Sie quasi en passant von Dritten. Denn wir evaluieren Sicherheitskultur und Awareness bei Kunden aller Branchen und Größen regelmäßig und haben die Ergebnisse und darauf basierende Strategien in ein einzigartiges Security Awareness Framework gegossen, auf dessen Basis selbst Adhoc- und Low-Budget-Projekte von 20 Jahren Forschungs- und Sensibilisierungs-Erfahrung profitieren.
Auf Basis unserer adaptierbaren, mehr als 50-seitigen Security Awareness-Framework-Vorlage sollten unter anderem folgende Detailthemen hinsichtlich einer mittel- oder langfristigen Awareness-Strategie berücksichtigt werden:
- Intention, Ziele bzw. Zweck
- Awareness-Treiber (Kunden, Öffentlichkeit, ISO 27001, Awareness-Anforderungen infolge von KRITIS bzw. normativer Verweise)
- Definition Sicherheitskultur und Security Awareness bzw. Auswirkungen auf Awareness-Konzepte und -Kampagnen
- Wertbeitrag Security Awareness
- Methoden und ihre Awareness-Layer (Didaktik, Kommunikation/ Marketing, systemische Change-Kommunikation, Psychologie etc.)
- Geltungsbereich Konzept
- Bestehende Maßnahmen inkl. Bewertung
- Formate, Medien, Kanäle, Instrumente
- Zielgruppen und Verfassungen
- Besonderheiten Security-Organisation
- Awareness-Lebenszyklus
- Awareness-Rollen, Fähigkeiten und -Erfahrungen
- Entscheidende Awareness-Schlüsselfaktoren
- Awareness-Dokumentation und Wirksamkeitsüberprüfung (Messung bzw. Evaluation von KPIs, z. B. via Balanced Score Card, qualitativ/quantitativ)
- Kreations-, Produktions-, Rollout-Dramaturgie bzw. Zeitplan
- Security Awareness Branding (Logo, Claim, Icons, Key Visuals, Naming, Wording etc.)
- Und als Add-on: Awareness-Glossar von A-Z
Wie wir Führungskräfte und externe Kommunikation produktiv einbinden
Vorbilder & Rückkoppelung
Brenngläser auf Stellen, wo andere nicht hinschauen
Security-Research & Erfolgsmessung
Der Heimathafen für Ihre Sicherheitskommunikation
Logos – Leitfiguren – Narrative & mehr
Die passende Texte, Bilder, Tools u. v. m. für Ihre persönliche Kampagnen
Individuelle Maßnahmen – customized Content
Planspiele – Edutainment Games – Lernstationen – Security-Promo-Tools
Ihre Sicherheitsrisiken als Game
Starke Statements und wärmendes Lagerfeuer
Awareness-Events – Vitalisierung für mehr Sichtbarkeit
Wir machen Druck, produzieren Ihre Tools und besorgen all' das, was sonst noch anfällt
Awareness in Form gebracht
Individuelle Workshops für sämtliche Zielgruppen