Sicherheit im lebendigen Diskurs
und als Simulation der Wirklichkeit
Awareness braucht Simulation und Übung. Auch wenn die reine Wissensvermittlung nur ein paar Promille nachhaltiger Sensibilisierung ausmachen, sollte sicheres Verhalten regelmäßig kommuniziert, aber eben auch diskutiert und ganzheitlich trainiert werden, um sich Risiken gewahr zu werden und potenzielle Defense-Reaktionen nachzuahmen.
Darüber hinaus sind Trainings-Settings, die wie bei uns stets auch gamifizierte Elemente enthalten, ideale Kommunikationsverstärker, bei denen das diskursive Prinzip „Talking Security" produktiv im Sinne der Abwehr kultiviert werden kann.
Die richtigen Leitplanken für Ihre Sicherheitskultur
Strategien – Frameworks – Konzepte
Brenngläser auf Stellen, wo andere nicht hinschauen
Security-Research & Erfolgsmessung
Der Heimathafen für Ihre Sicherheitskommunikation
Logos – Leitfiguren – Narrative & mehr
Die passende Texte, Bilder, Tools u. v. m. für Ihre persönliche Kampagnen
Individuelle Maßnahmen – customized Content
Planspiele – Edutainment Games – Lernstationen – Security-Promo-Tools
Ihre Sicherheitsrisiken als Game
Starke Statements und wärmendes Lagerfeuer
Awareness-Events – Vitalisierung für mehr Sichtbarkeit
Wir machen Druck, produzieren Ihre Tools und besorgen all' das, was sonst noch anfällt
Awareness in Form gebracht
Wie wir Führungskräfte und externe Kommunikation produktiv einbinden