Security und Awareness brauchen „Aufschneider" – Kommunikationsprofis mit analytischem Blick fürs Sezieren der paradoxen Phänomene
Awareness ist beileibe nichts für Dummies und daher eben nicht safe und easy. Worauf es genau ankommt, haben wir in den letzten 15 Jahren als Autoren/innen in Büchern und zahlreichen Artikeln in seine Einzelteile zerlegt und ausführlich beschrieben. Daher lohnt es sich immer, in unseren Literaturarchiven zu stöbern.
Fachbücher (Auswahl):
- Security Awareness. neue Wege zur erfolgreichen Mitarbeiter-Sensibilisierung. Hrsg. von Michael Helisch und Dietmar Pokoyski. Wiesbaden: SpringerVieweg, 2009 >> Verlagsseite
- Corporate Audiobooks. Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation. Hrsg. von Stefanie Pütz und Dietmar Pokoyski. Wiesbaden: SpringerVieweg. 2014 >> Verlagsseite
- Demnächst neu: Ankha Haucke, Ivona Matas, Dietmar Pokoyski: Bluff me if u can – das Buch. Psychologie und Abwehr von Social Engineering. Wiesbaden: SpringerVieweg. 2021
Fachartikel (Auswahl)
- Dietmar Pokoyski: Spiel Dich sicher! Security und Gamification: Awareness, you can touch and feel! In: <kes>, 2018 #2, S. 12ff. (Remix auch im TAKE AWARE sec&life magazine #02, S. 16ff. >>)
- Ankha Haucke, Dietmar Pokoyski: Mea culpa. Schuld, Scham und Opferrolle bei Social-Engineering In: <kes>, 2018 #1, S. 6ff. (Remix auch im TAKE AWARE sec&life magazine #01, S. 4ff. >>)
- Ivona Matas, Dietmar Pokoyski: Von der Ente zur End-Täuschung. Die willkommenen Seiten der Desinformation – eine tiefenpsychologische Wirkungsanalyse von Fake News & Co. im Unternehmensumfeld. In: <kes>, 2018#5, S. 19ff. (Remix auch im TAKE AWARE sec&life magazine #01, S. 10ff. >>)
- Dr. Christoph Schog, Dietmar Pokoyski: Security Spot – Awareness- und Risk-Management-Assessment für Manager. Anwenderbericht. In: <kes>, 2017 #5, S. 15ff. PDF >>
- Dietmar Pokoyski: Was zum Anfassen. Awareness-Circle-Training „SECURITY PARCOURS”. In: <kes>, 2013 #3, S. 14ff. PDF >>
- Dietmar Pokoyski: Abwehrchef oder Beichtvater? Psychologische Studie zu Wirken und Visionen von CISO & Co. In: <kes>, 2008 #1, S. 12ff.
Heftarchiv >>
Liste wissenschaftlicher Artikel (mit TH Wildau)
- Publister Webseite >>
- Researchgate Webseite >>
Weitere Fachbeiträge finden Sie über die hiesigen Unterrubriken und insbesondere über unsere Newsletter-Seite.
Falls Sie als Journalist einen Beitrag über Awareness, Sicherheitskommunikation, Social Engineering oder generell Security und Psychologie planen oder Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Kontakt >>
Worin bestehen die psychologischen Trigger für Fehler? Wie lassen sich Selbstbild und Image von CISOs beschreiben?
Unsere Security-Studien
Was Sie und die Medien von uns wissen wollen: Tools, Kunden, Studien, Awards etc.
PR-Infos & Clippings
Ein starkes Trio in der Live-Kommunikation: TAKE AWARE – SEXY SECURITY – BLUFF CITY
Die TAKE AWARE Events
Unser beliebte Kundenzeitschrift in Kooperation mit unserem Partner mybreev