Aus Paragraphen-Sprech wird Kommunikations-Geflecht
– ein Lernparcours nur für Compliance-Themen
Auch Compliance braucht Awareness. Compliance hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit erfahren und erhielt im Zuge der in den Medien aufgearbeiteten den Status eines Qualitätsmerkmals – nicht allein bezüglich einwandfreien Unternehmensverhaltens in der öffentlichen Wahrnehmung, sondern gleichermaßen als strategisches Mittel der regelkonformen Unternehmensführung.
Trotz dieser Entwicklungen wird Compliance oftmals mit bloßer Regulierung, Überwachung, Kontrolle und auch Sanktionen in Verbindung gebracht; zusammenfassend also als ethisch-moralisches Scheinkonstrukt angesehen oder – unter dem Deckmantel der so genannten Corporate Social Responsibility – als reines Selbstdarstellungs-Instrument.
Compliance stellt sich zudem in erster Linie nicht als Rechts-, sondern als Kommunikationsproblem dar. Wichtig ist daher die Übersetzung des unverständlich juristischen Paragraphen-Sprechs in die spezifische Sprache aller Beschäftigten. Der Compliance Parcours ist ein Format, der erklärungsbedüftige Inhalte nach Art eines Game Based Developments präsentiert.
Ohne die nervtötende Abarbeitung eines WBTs
Die verfügbaren Stationen zielen auf das Lernen in Kleingruppen ab und bieten so bezüglich Interaktion und Auseinandersetzung über ein Thema auf sozialer Ebene einen wesentlichen Vorteil gegenüber digitalen Lösungen, deren Pixelwelt letztendlich nur die nervtötende Abarbeitung an sich selbst zulässt. Soziale Interaktion durch diskursive Didaktik ist dabei kein kurzlebiges Buzzword eines neu gehypten Trends, sondern eine seit Jahrzehnten verbreitete Erkenntnis. Sie erzeugt aktive Diskussionen und Austausch untereinander statt gähnende Langeweile und Kopfschütteln über die gestohlene Lebenszeit.
Adaption an verschiedene Branchen, Kulturen, Bedarfe
Compliance Parcours können von unseren Kunden wie auch die Security Arena tageweise als Full Service inklusive generischem Material und Moderatoren gebucht werden. Üblich ist jedoch die Lizenzierung adaptierter und gebrandeter Versionen bei Umsetzung mithilfe eigener personeller Ressourcen. Das heißt: Sie erhalten am Ende eines iterativen Adaptionsprozesses sämtliche Stationen in einem Koffer, angepasst an Ihre Policy bzw. Sicherheitskultur und natürlich an Ihren Brand.
Der Compliance-Parcours bietet bisher 10 Lernstationenan, die auch mit den Themenstationen der Security Arena >> im Mix genutzt werden können:
Diskursives Lernen im Team – für ein gemeinsames Werk
Eine komplette Arena als lebendige Security-Bühne
Social Engineering – wo es Cats & Dogs menschelt
bluff.me - please: Das SE-Assessment
Good Practice Securitygames aus 20 Jahren Kampagnen-Historie
game.it: Begehbare Riesenspiele – digitale Pausenfüller – Edutainment pur
Security in ein Bild gesetzt – für die Priorisierung und Visualisierung Ihrer Maßnahmen
Planungs-Tool – Risk Assessment – Mediation & Co.
Themenspezifische Lern-Module für alle Zielgruppen – nachhaltig und sexy
Involvierende WorkOuts statt langweiliger Powerpoint-Schlachten
Sprechende Diskursmaschine als Motivationsbeschleuniger und Beziehungstaktgeber
talk.it – Talking Security mithilfe von Dialog-Karten
Visualisierung von Security-Regeln und -Kernbotschaften
map.it – security is beautiful
Empowerment für die Beweggründe von Security Professionals